Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Nachhaltig in die Zukunft? München ist reich - auch an Menschen und Orten, die den weltweiten schlimmen Entwicklungen wie Klimawandel, auseinanderdriftenden Gesellschaften und Hungersnöten etwas entgegenzusetzen haben. Auf diesem öko-sozialen Rundgang lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie jede/r aus seinem/ihrem Alltag heraus etwas mitbewirken kann. Sei es durch bewussteres Essen und Trinken, alternative Banken, faire Kleidung oder nachhaltige Urlaube - die Alternativen sind da und warten darauf, entdeckt zu werden.
Highlight: Auf der „Maxi“ treffen wir kurz eine Akteur*in aus der öko-fairen Modewelt.
| Veranstalter | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München |
| Datum | 06.05.2022 |
| Uhrzeit | 16:00 - 18:00 |
| Referent/in | Zeidler Max |
| Treffpunkt | Bei den Eisbachsurfer*innen - an der Bushaltestelle Nationalmuseum / Haus der Kunst (100er Bus stadteinwärts). Endpunkt: Marienplatz |
| Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
| Preis | 7,00 € |
| Kursnummer | A033-22/1 |
| Veranstaltungsart | Stadtführung |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|