Veranstaltung / Stadtführung

Der Stachus - Geschichte und Architektur

Samstag   29.04.2022    17:00-18:45

Durch den geplanten, nicht unumstrittenen modernen Neubau des Hotels „Königshof“ auf der momentan riesigen Baustelle wird sich der Stachus erneut spürbar verändern. Dieser zentrale Platz hatte in der Geschichte Münchens immer entscheidende Bedeutung, für den Stadtraum wie auch die Stadtgestalt. Ende des 18. Jahrhunderts wird genau an dieser Stelle der jahrhundertealte Festungsring gesprengt und München öffnet sich räumlich und planerisch ins Umfeld. Bis heute siedeln sich hier bedeutsame Institutionen vor allem aus Wirtschaft und Kultur an, deren Geschichte und Architektur bei diesem Spaziergang ebenfalls erläutert werden.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 29.04.2022
Uhrzeit 17:00 - 18:45
Referent/in Menke Annemarie Dr.
Treffpunkt Karlsplatz (Stachus) unter dem Karlstor
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €
Kursnummer A014-22/1
Veranstaltungsart Stadtführung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Der Alte Israelitische Friedhof zu München
Rund um die Innenstadt
Wir sind Gefangene
Das Donaumoos aus der Luft