Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Die Geschichte der Münchner Brunnen geht ins 14. Jahrhundert zurück: An der Stelle des heutigen Fischbrunnens ist der erste Laufbrunnen als Bürger- und Marktbrunnen bezeugt. Wir besichtigen den stattlichen Wittelsbacher Brunnen im Brunnenhof der Residenz, den romantischen Quellnymphenbrunnen im Hofgarten und den verborgenen Heinrich-Heine-Brunnen im Finanzgarten. Unser kurzweiliger Rundgang endet an den Brunnen vor der Universität.
| Veranstalter | MVHS |
| Datum | 07.08.2022 |
| Uhrzeit | 14:00 - 15:30 |
| Referent/in | Jenkin-Jones Maria M.A. |
| Treffpunkt | Marienplatz, am Fischbrunnen |
| Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
| Preis |
9,00 €    |
| Kursnummer | O182310 |
| Internet | Münchner Brunnen und Wasserspiele |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Stadtbezirk | Altstadt-Lehel |
| Suchbegriffe | Brunnen |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|