Veranstaltung / Stadtführung

Wie aus einer kleinen Siedlung ein "Millionendorf" wurde

stadt I bau I plan - über 850 Jahre Stadtentwicklung München

Mittwoch   13.07.2022    17:00-18:30

Wie veränderte die Stadt ihr bauliches Erscheinungsbild über die Jahrhunderte seit 1158? Welche Ereignisse und Personen bewirkten wichtige Veränderungen? Wo und wie lassen sich Spuren der bedeutendsten Wegmarken, Umbrüche und Neuerungen, die zur Besonderheit Münchens beitrugen, noch heute im Stadtbild ablesen? Gerhard Gross, langjähriger Mitarbeiter des Planungsreferats und Kurator dieser Ausstellung (von 2008), zeigt anhand von historischen und aktuellen Stadtkarten, Stadtansichten und Planungsdokumenten diese Entwicklung auf.


Veranstalter MVHS
Datum 13.07.2022
Uhrzeit 17:00 - 18:30
Referent/in Gross Gerhard
Treffpunkt Altstadt , Blumenstr. 28b
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 3,00 €    MVHS Card
Kursnummer O121030
Internet Wie aus einer kleinen Siedlung ein "Millionendorf" wurde
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Altstadt-Lehel

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Palais Holnstein
Die vergessenen Rosinen
Kronach
Das verlorene Paradies Ludwigs II .