Veranstaltung / Stadtführung

Das Haidhauser Franzosenviertel

Ein Rundgang in der Adventszeit

Sonntag   12.12.2021    11:00-12:30

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwarf Arnold Zenetti vom Ostbahnhof ausgehend ein symmetrisches Straßennetz als Grundlage für die Stadterweiterung. Die Bezeichnung "Franzosenviertel" verdankt dieser Teil Haidhausens seinen Straßennamen wie Metz-, Sedan- und Pariser Straße: Sie erinnern an den Krieg gegen Frankreich 1870/71. Die einheitliche Bebauung mit großen Mietshäusern, Hinterhöfen und Rückgebäuden steht heute unter Denkmalschutz. Der Rundgang beginnt am Orleansplatz und endet am Weihnachtsmarkt auf dem Weißenburger Platz.


Veranstalter MVHS
Datum 12.12.2021
Uhrzeit 11:00 - 12:30
Referent/in Döhring Anneliese
Treffpunkt Brunnenmitte, Orleansplatz
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €    MVHS Card
Kursnummer N121212
Internet Das Haidhauser Franzosenviertel
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Au-Haidhausen

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Die Schlacht von Hohenlinden am 3. Dezember 1800
Die Münzen des Königreichs Bayern 1806 - 1871
Dr. Balthasar Mansfeld (1440–1503)
Tausend und eine Nacht