Veranstaltung / Stadtführung

Jüdisches Leben in München vom Mittelalter bis heute

Kompaktseminar mit Vortrag, Diskussion und Stadtrundgang

Sonntag   19.09.2021    10:30-15:30

Jüdische Tradition reicht in Mitteleuropa zurück bis in die Zeit der römischen Antike, also lange bevor Deutschland entstand. Heute, mehr als 75 Jahre nach dem Ende des Völkermords der Deutschen an den Juden Europas, pulsiert jüdisches Leben in München mit einer Kraft, wie noch vor wenigen Jahrzehnten kaum jemand zu hoffen gewagt hätte. Zugleich bleibt der Antisemitismus ein perfider Teil des Alltags. Dieser Geschichte voller Widersprüche, des Leids, der Hoffnung und der Gewalt widmen wir uns zunächst am Seminarabend. Dann begeben wir uns auf einen Rundgang, der zu ausgewählten Orten jüdischen Lebens, Schaffens, Glaubens und Leidens führt und versuchen damit, die immer wieder gefährdete Tradition jüdischer Existenz und Kultur in München anschaulich zu machen.


Veranstalter MVHS
Datum 19.09.2021
Uhrzeit 10:30 - 15:30
Referent/in Modert Gerd
Treffpunkt Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 19.00 €
Kursnummer M121005
Internet Jüdisches Leben in München vom Mittelalter bis heute
Veranstaltungsart Seminar
Suchbegriffe Judentum

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Jüdische Geschichten aus München und Oberbayern
Judentum und Aufklärung in Franken
Antijudaismus und Antisemitismus in Franken
Wir lebten in einer Oase des Friedens