Veranstaltung / Stadtführung

Der Königsplatz - Architekturen, Sammlungen und Konzepte

Samstag   04.09.2021    14:00-15:30

Kein Münchner Platz der Innenstadt erfuhr so viele Veränderungen in zweihundert Jahren wie der Königsplatz. Der spätere König Ludwig I. ließ ihn Anfang des 19. Jahrhunderts nach hellenistischen Vorbildern erbauen. Die Nationalsozialisten wandelten ihn zum Aufmarschplatz ihres Parteiviertels um. Nach der architektonischen und geschichtlichen Betrachtung des Königsplatzes besuchen wir die Kirche St. Bonifaz und den ehemaligen Verwaltungsbau der NSDAP.


Veranstalter MVHS
Datum 04.09.2021
Uhrzeit 14:00 - 15:30
Referent/in Denhauser Neven
Treffpunkt Propyläen (Ostseite), Königsplatz
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 9,00 €
Kursnummer M182150
Internet Der Königsplatz - Architekturen, Sammlungen und Konzepte
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Suchbegriffe Königsplatz, NSDAP

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Politischer Katholizismus in Passau von 1864 bis 1964
Geschichte des National-Sozialismus
Vom Odeonsplatz zum Königsplatz
NS-Belastete aus Nord-Schwaben (+ Neuburg)