Veranstaltung / Stadtführung

Der Alte Südfriedhof - steinerne Kulturgeschichte der Stadt

Sonntag   22.03.2020    14:00-16:00

Vor über 450 Jahren auf Veranlassung von Herzog Albrecht V. angelegt, wurde der einstige „Pestfriedhof" im 18. Jahrhundert zum „Centralfriedhof" erklärt. Die letzte Beerdigung fand 1943 statt.

Nach vielfältigen Restaurierungen steht das parkartige Areal heute unter Natur- und Denkmalschutz. Besonders sehenswert sind die Gräber zahlreicher Münchner Persönlichkeiten des 18. und 19. Jahrhunderts: Leo von Klenze und Friedrich von Gärtner, Max von Petten- kofer und Johann von Nußbaum, Adele Spitzeder, die „Schöne Münchnerin", Carl Spitzweg und viele weitere.


Veranstalter MVHS
Datum 22.03.2020
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Lioba Betten
Treffpunkt Alter Südfriedhof, Eingang - Stephansplatz
Anmeldung Restkarten vor Ort - 18 Plätze
Preis 9,00 €    MVHS Card
Kursnummer Kl82060
Veranstaltungsart Friedhofsführung
Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Suchbegriffe Alter Südfriedhof

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen


Der Alte Südfriedhof - steinerne Kulturgeschichte der Stadt

Der Alte Südfriedhof - steinerne Kulturgeschichte der Stadt


Lost & Dark Places München
Das Grab des Herrn Schefbeck
Denkmalpflege Information 2014/03
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München