Veranstaltung / Stadtführung

Wittelsbacher Erbe im Bayerischen Nationalmuseum

Von Herzögen, Kurfürsten und Königen

Sonntag   22.03.2020    11:00-12:30

Tauchen Sie im Bayerischen Nationalmuseum anhand ausgewählter Exponate in die Welt der Wittelsbacher und ihre Geschichte ein. Ob Wappen aus Sandstein, ein Prunkmantel aus Seidensamt, Hirschfänger mit Elfenbeinbesatz, Kleindenkmäler oder Gemälde: Sie alle lassen das Wirken des Herrschergeschlechts, das über 700 Jahre die Geschicke Bayerns bestimmte, lebendig werden. Auch geben sie Aufschluss über einschneidende politische Ereignisse, einstige Formen der Selbstinszenierung und Herrscherpersönlichkeiten wie Herzog Albrecht V. und König Ludwig I.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 22.03.2020
Uhrzeit 11:00 - 12:30
Referent/in Gaedtke | Paul
Treffpunkt Bayerisches Nationalmuseum, Prinzregentenstr. 3, Foyer
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 7,00 € zzgl. ermäßigter Eintritt (1,- €)    MVHS Card
Kursnummer K121065
Veranstaltungsart Führung
Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Suchbegriffe Wittelsbacher

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Die Anfänge der 700 jährigen Herrschaft der Wittelsbacher in der Rheinpfalz
Bayerns Könige Privat
Das Wittelsbacher Album
Die Wittelsbacher