Veranstaltung / Stadtführung

Einen Sonntagnachmittag lang durch Isar-Athen

Sonntag   12.01.2020    14:00-18:00

17 Jahre jung war der Wittelsbacher Prinz Otto, als er „ins Griechenland“ reiste, um dort für 30 Jahre Herrscher der Hellenen zu sein. „Der arme Bua“ meinte der österreichische Kaiser Franz nur, als er von dieser Mission Impossible hörte. Zurücklassen musste Otto sein Meerschweinchen, seinen Kummer darüber schrieb er sich in Briefen an seine Mutter Therese von seinem Herzen. Diese merkwürdige Kapriole der europäischen Geschichte ist wenig bekannt. Einen Sonntagnachmittag lang geht es auf dieser Tour durch München, und dabei erzählt Cornelia Ziegler von tränenreichen Abschieden, mysteriösen Geschichten, Treppen auf der griechischen Insel Santorini und von Regierungsentscheidungen, die bis heute Einfluss auf die Geschichte, Politik und den griechischen Alltag haben.

Odeonsplatz, Residenz, Bayerisches Nationalmuseum und Königsplatz sind die Stationen dieser Spurensuche.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 12.01.2020
Uhrzeit 14:00 - 18:00
Referent/in Cornelia Ziegler | Autorin und Stadtführerin
Treffpunkt Feldherrnhalle, Odeonsplatz
Preis 10,00 € zzgl. 1€ Eintritt MW-Ticket Innenstadt erforderlicho
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Altstadt-Lehel
Suchbegriffe Klenze

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Ein griechischer Traum
Klenzes geheime Memoiren
Leo von Klenze
70 Jahre König Ludwig II Denkmal München
Vergessene Münchnerinnen: 30 Lebensbilder
Porträts aus acht Jahrhunderten
Aus der Traumstadt