Veranstaltung / Stadtführung

Schöne Frauen, Saitenspiel und Lustschlösser

Skandale und Affären der Wittelsbacher

Freitag   27.09.2019    16:00-18:00

Sinnesfreuden und Lebenslust standen nicht selten im Hause Wittelsbach hoch im Kurs, selbst wenn dies gelegentlich zu Lasten der Staatsgeschäfte ging. Weil ihm „schöne Frauen“ mehr behagten als die Bruderkämpfe verzichtete Herzog Sigismund auf das Mitregieren, zog sich in die Blutenburg zurück und lebte mit einer Bürgerlichen zusammen. Um das Erbe Bayerns zu sichern, hätte Kurfürst Karl Theodor ein Kind anerkannt, das nicht seins war, und Ludwig I. opferte für Lola Montez sogar den Thron.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 27.09.2019
Uhrzeit 16:00 - 18:00
Referent/in Paul Gaedtke | Historische Führungen
Treffpunkt Königsplatz, Eingang Glyptothek
Preis 7.00 €
Kursnummer A010-19/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Stadtbezirk Maxvorstadt
Suchbegriffe Wittelsbacher

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in
Fr09.05.202516:00Schöne Frauen, Saitenspiel und Lustschlösser
Skandale und Affären der Wittelsbacher
Gaedtke Paul

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds
Ein Münchner Gymnasium in der NS-Zeit
Eben noch unter Kronleuchtern
Der Tod der bayerischen Herzöge im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit