Veranstaltung / Stadtführung

Auf den Spuren von Rumford und Sckell

Vom Hofgarten in den Englischen Garten

Sonntag   20.10.2019    11:00-13:00

Gleich hinter der Residenz lag ehemals eines der Jagdgebiete der Wittelsbacher. Kurfürst Karl Theodor von Bayern öffnete München nach Norden Richtung Schwabing. König Max l. Josef vollendete den Bau mit dem Engagement von Sir Benjamin Thompson, Reinhard Freiherr von Wemeck und Friedrich Ludwig von Sckell. Heute ist der Englische Garten als ein Musterbeispiel für den klassischen Landschaftsgarten in die Geschichte eingegangen und wohl einzigartig in Europa. Nicht nur Denkmäler begleiten uns auf dem Spaziergang durch den Park, auch einige interessante Geschichten gibt es zu erzählen. Unser Weg führt uns vom Hofgarten über den Finanzgarten bis zum Rumfordhaus.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 20.10.2019
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Heinrich Ortner
Treffpunkt Odeonsplatz, Tor zum Hofgarten
Preis 7.00 €
Kursnummer A056-19/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Englischer Garten

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Hofgarten Finanzgarten Englischer Garten
200 Jahre Englischer Garten München 1789-1989
Der Englische Garten in München
Der Englische Garten