Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Das Multikulti-Viertel auf der Schwanthalerhöhe hat geschichtlich und aktuell einiges zu bieten. Hier im Westend nahm die folgenreiche Revolution von 1918 ihren Ausgang. Erfahren Sie mehr über das Arbeiter-Viertel mit seiner einzigartigen Junggesellenburg (dem Ledigenheim), herrschaftlichen Jugendstil-Gebäuden, der Augustiner-Brauerei und einem originellen Ladencafe, das den Besucher in Omas Zeiten zurückversetzt. Auch die Spuren vom „Monaco Franze“ führen in dieses Viertel.
| Veranstalter | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München |
| Datum | 18.10.2019 |
| Uhrzeit | 14:30 - 16:30 |
| Referent/in | Corinna Kattenbeck | Journalistin und Stadtführerin |
| Treffpunkt | Bushaltestelle Gollierplatz, Ecke Trappentreustraße (Linienbus ab Donnersbergerbrücke) |
| Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
| Preis | 8,00 € |
| Kursnummer | A051-19/2 |
| Veranstaltungsart | Stadtführung |
| Stadtbezirk | Sendling-Westpark |
| Suchbegriffe | Westend |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|