Veranstaltung / Stadtführung

Bayern 1918-1923: Das kann eine gefährliche Fahrt werden!

König Ludwig III. flieht

Montag   06.05.2019    19:30-21:00

Wenige Wochen zuvor war die russische Zarenfamilie in Jekaterinenburg von radikalen Sozialisten ermordet worden. Jetzt polterte, johlte und lärmte der revolutionäre Mob unter den Fenstern der Münchner Residenz. In Todesangst suchte Ludwig III. mit Gattin, Töchtern und Bediensteten das Weite. Die filmreife Flucht war an Pannen kaum zu überbieten und führte über Wildenwart und Hintersee nach Anif bei Salzburg. Dort entband Ludwig III. die Beamten, Offiziere und Soldaten in der Nacht zum 13. November 1918 von ihrem Eid.


Veranstalter Histonauten
Datum 06.05.2019
Uhrzeit 19:30 - 21:00
Referent/in Klaus Reichold
Treffpunkt Zentrum St. Bonifaz, Karlstraße 34, München
Anfahrt U2/U8, Haltestelle Königsplatz
Anmeldung anmeldung@histonauten.de oder Tel. 089 / 62 00 16 29
Preis 15 €
Internet Bayern 1918-1923: Das kann eine gefährliche Fahrt werden!
Veranstaltungsart Vortrag
Stadtbezirk Maxvorstadt
Suchbegriffe Ludwig III., Revolution, Flucht
Personen Ludwig III.

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Histonauten

Thomas Endl
Straße: Kohlstraße 7
Plz/Ort: 80469 München
Telefon: 089 62001630
Email: thomas.endl[at]histonauten.de
Facebook: bavaricum.histonauten
Internet: https://www.histonauten.de/


Weitere Veranstaltungen


Bayern 1918-1923: Das kann eine gefährliche Fahrt werden!


Die Revolution von 1918/19 in der Oberpfalz
Der Anfang, der ein Ende war
Bayern und der Eiserne Vorhang 1945–1990
Die Besiegten: Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs
Das Müller
Das Österreichische Konkordat vom 18. August 1855 und die Publizistik in Bayern.
Auer Haidhauser Journal - Heft 1
Presse und Landtag in Bayern von 1850 bis 1918