Veranstaltung / Stadtführung

Der Waldfriedhof

Samstag   21.07.2012    10:00-12:00

Alleine wegen seiner malerischen Anlage ist unser Waldfriedhof schon einen Besuch wert. Weniger bekannt als der Alte Südliche Friedhof, sind aber hier viele prominente Zeitgenossen bestattet: Architekten wie Hans Grässel oder Karl Hocheder, die das Münchner Stadtbild geprägt haben, Komponisten, Maler wie Franz von Stuck oder Petra Moll, Schauspieler Ida Schumacher, Elise Aulinger, Karl Schönböck oder Fritz Kortner, Sänger wie Fritz Wunderlich, Hilde Güden oder Heidi Brühl. Auf unserem Rundgang werden wir auch viele künstlerisch wertvolle Grabstätten des Jugendstils sehen, die von berühmten Bildhauern und Architekten gestaltet worden sind. Bei allen Materialien wurde auf „Vergänglichkeit" geachtet, der Friedhof mit allen seinen Denkmälern sollte allmählich wieder zur Natur werden.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 21.07.2012
Uhrzeit 10:00 - 12:00
Referent/in Dr. Dieter Klein
Treffpunkt Waldfriedhof, Eingang Fürstenrieder-/Würmtalstraße
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 7,00 €
Kursnummer A037-12/2
Veranstaltungsart Friedhofsführung
Suchbegriffe Walsfriedhof

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Neuhauser Werkstatt-Nachrichten Heft 45
Schatzkammer der Münchner Residenz
Museum für bäuerliche und sakrale Kunst Ruhpolding
Das Maximilianeum in München