Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Kennen Sie den Brezenreiter und die wechselvolle Geschichte des Gnadenbildes der „Hammerthaler Madonna"? Die Heilig-Geist-Kirche steckt voller spannender Geschichten. 1208 gründete Herzog Ludwig der Kelheimer ein Spital an der alten Stadtmauer Münchens. Zu diesem Spital gehörte eine romanische Kapelle, der Vorläufer der heutigen Heilig-Geist-Kirche. 1727/30 wurde sie durch J.G. Ettenhofer und die Brüder Asam barockisiert. Auf dem Areal des ehemaligen Spitals entstand ab 1807 der weltberühmte Viktualienmarkt.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 28.09.2019 |
Uhrzeit | 14:00 - 15:30 |
Referent/in | Dr. Falk Bachter |
Treffpunkt | Hl.-Geist-Kirche, unter der Orgelempore • Prälat-Miller-Weg 3 |
Anmeldung | Restkarten vor Ort - 18 Plätze |
Preis |
8,00 €   ![]() |
Kursnummer | I182520 |
Veranstaltungsart | Kirchenführung |
Stadtbezirk | Altstadt-Lehel |
Suchbegriffe | Heilig-Geist-Kirche |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|