Veranstaltung / Stadtführung

Das Neue Münchner Rathaus

Eine Zeitreise von 1867-2011

Dienstag   17.04.2012    16:00-18:00

Bei einem Rundgang werden besondere Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das monumentale Gemälde „Monachia", eines der größten Leinwandgemälde der Welt; prunkvolle Farbfenster  mit Motiven aus Handel und Industrie sowie der Lesesaal der Juristischen Bibliothek mit seinen zwei reich verzierten Wendeltreppen vorgestellt. Außerdem entdecken wir lustige  Architektenscherze, wie beispielsweise den „aktenwerfenden Beamten", die „Münchner Ratschkathl" oder den „Musikkritiker", der auf die Töne des Glockenspiels achtet. Humorvolle  Anekdoten und interessante Geschichten von vorgestern, gestern und heute sind unsere Wegbegleiter.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 17.04.2012
Uhrzeit 16:00 - 18:00
Referent/in Roswitha Altmann
Treffpunkt Marienplatz, Fischbrunnen
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 5,00 €
Kursnummer A009-12/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Rathaus

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen


Das Neue Münchner Rathaus

Das Neue Münchner Rathaus

Das Neue Münchner Rathaus

Das Neue Münchner Rathaus


Die historischen Fenster im Neuen Rathaus zu München erzählen Geschichte(n)
Marienplatz und Rathaus
Denkmalpflege und Neugotik im 19. Jahrhundert
Monumente bayerischer Geschichte