Veranstaltung / Stadtführung

Alltag und Erinnerung Revolution in München

Alte Mythen und neue Erkenntnisse zur Revolution 1918/19

Dienstag   22.01.2019    19:00

Das Ausstellungsprojekt „Alltag und Erinnerung“ des Archivs der Münchner Arbeiterbewegung versucht, bislang weniger beachtete Aspekte des Revolutionsgeschehens,  v. a. aus Sicht der „kleinen Leute“, auszuleuchten. Zugleich wird ein Blick auf die wechselvolle, bisweilen kuriose Bewertung und Vereinnahmung der Revolution gerichtet. Fragen, die die Ausstellung beantwortet, aber auch gestellt hat, stehen im Mittelpunkt des Vortrages.

Bernward Anton, Archiv der Münchner Arbeiterbewegung, promovierte zur Spaltung der bayerischen SPD im Ersten Weltkrieg

 


Veranstalter Plenum R - Revolution und Rätedemokratie
Datum 22.01.2019
Uhrzeit 19:00
Referent/in Bernward Anton
Treffpunkt Sendlinger Kulturschmiede - Daiserstraße 22
Preis kostenfrei
Veranstaltungsart Vortrag und Diskussion
Veranstaltungreihe Revolutionswerkstatt
Stadtbezirk Sendling
Suchbegriffe Revolution

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Plenum R - Revolution und Rätedemokratie

Fritz Letsch
Straße: Lindenschmitstraße 11
Plz/Ort: 81371 München


Weitere Veranstaltungen


Alltag und Erinnerung


Der Bauernkrieg
Ernstes und Heiteres aus dem Putschleben
100 Jahre Novemberrevolution 1918-2018
Die Freikorps in der Weimarer Republik: Freiheitskämpfer oder Landsknechthaufen?