Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Der Dokumentarfilm „Es geht durch die Welt ein Geflüster“ entstand zum 70. Jahrestag der Münchner Revolution und Räterepublik im Jahr 1988/89. Er verwebt zeitgeschichtliche Film und Fotodokumente sowie Interviews. Zu Wort kommen die damals bereits hochbetagte Zeitzeug*innen: Kommunisten, Sozialisten, Syndikalisten und Anarchisten wie Centa Herker, Hugo Jakusch und Helmut Lichtinger. Der Film ist eines der wenigen Bewegtbilddokumente, das den Zeitzeug*innen aus dem linken Spektrum eine Stimme gibt.
Mit der Autorin und Regisseurin Ulrike Bez
| Veranstalter | Plenum R - Revolution und Rätedemokratie |
| Datum | 20.11.2018 |
| Uhrzeit | 19:00 |
| Referent/in | Ulrike Bez |
| Treffpunkt | Sendlinger Kulturschmiede - Daiserstraße 22 |
| Preis | kostenfrei |
| Veranstaltungsart | Filmvorführung |
| Stadtbezirk | Sendling |
| Suchbegriffe | Revolution |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|