Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Unsere wenigen noch erhalten gebliebenen Auwälder der Isar und Donau sind Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten. Besonders die Vogelwelt in den Auwäldern der Isarmündung bietet viele „Leckerbissen“ für ornithologisch interessierte Naturliebhaber - denn es ist die Zeit des Blaukehlchengesanges. Am Freitagabend steht ein Diavortrag zur Einführung auf dem Programm und am Samstag zwei naturkundliche Wanderungen durch die Isarauen.
Kosten: 150 € (EZ), 130 € (DZ) pro Person für Halbpension im Hotel*** und Programm.
Die Teilnehmer erhalten zwei Wochen vor dem Termin ein Faltblatt mit allen notwendigen Informationen.
| Veranstalter | DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München |
| Datum | 04.07.2018 |
| Uhrzeit | 10:00 - 16:00 |
| Referent/in | Dr. Eva Schneider | Tierärztin und Werner Reuter | Dipl.-Soz. Päd. |
| Treffpunkt | Ort: Plattling |
| Anmeldung | Anmeldung erforderlich |
| Preis | € 150 (EZ); € 130 (DZ) |
| Kursnummer | E403-18/1 |
| Veranstaltungsart | Exkursion |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|