Veranstaltung / Stadtführung

Das Haidhauser Franzosenviertel

Ein Rundgang in der Adventszeit

Sonntag   03.12.2017    11:00-13:00

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwarf Zenetti vom Ostbahnhof ausgehend ein symmetrisches Straßennetz als Grundlage für die Stadterweiterung. Die Bezeichnung "Franzosenviertel" verdankt dieser Teil Haidhausens seinen Straßennamen, wie Metz-, Sedan-, Pariserstraße: Sie erinnern an den Krieg gegen Frankreich 1870/71. Die einheitliche Bebauung mit großen Mietshäusern, Hinterhöfen und Rückgebäuden steht heute unter Denkmalschutz. Der Rundgang beginnt am Orleansplatz und endet am Weihnachtsmarkt auf dem Weißenburger Platz.
Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 03.12.2017
Uhrzeit 11:00 - 13:00
Referent/in Anneliese Döhring
Treffpunkt Treffpunkt: Orleansplatz, Brunnenmitte
Preis 6,00 €
Kursnummer F121130
Veranstaltungsart Führung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Die Entdeckung der Münchner Landschaft
Mitmenschen
Rodin und Camille Claudel
Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds