Veranstaltung / Stadtführung

Dichter im Viertel

Vorstellung von Fundstücken in Bildern, Prosa und Reimen

Dienstag   21.03.2017    19:30-21:00

Rund ein Drittel der Straßen und Plätze in unserem Viertel sind nach Dichtern bzw. Schriftstellern benannt. Was sind die Gründe für so viel „Poesie“ bei der Straßenbenennung? Wir stellen Ihnen unsere Fundstücke vor, u.a. das "Pfahlbauer-Gsangl von unzufriedenen Grundstückbesitzern rund um die Theresienwiese", Magistratssitzungsprotokolle und königliche Genehmigungen, ungeahnte Verbindungen zwischen Schmeller und Uhland, Auswirkungen der Schillerfeiern und die Goethestraße als „west-östlicher Divan" mit Gedichten von Hafezim Original (persisch) und Übersetzungen von Goethe, Rückert, von Platen, von Hammer und Atabay ins Deutsche sowie Rückübersetzungen ins Türkische und Darbietungen als Poetry-Slam.


Veranstalter Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Datum 21.03.2017
Uhrzeit 19:30 - 21:00
Treffpunkt Bahnwärter Thiel im Viehhof, Tumblingerstraße 29
Veranstaltungsart Vortrag
Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Straße: Waltherstraße 28
Plz/Ort: 80337 München
Email: info@viertelgeschichte-isarvorstadt.de
Internet: https://www.viertelgeschichte-isarvorstadt.de


Weitere Veranstaltungen



München
Kirchenführer der Pfarrei Frontenhausen
Oberföhring
Adelige Lebenswelt in Bayern im 18. Jahrhundert :