Veranstaltung / Stadtführung

Künstler und Kosmopoliten

Geschichte und Geschichten der Villa Waldberta

Sonntag   23.07.2017    14:00-16:30

Die 1901/02 erbaute Villa Waldberta in Feldafing ist ein schönes Beispiel für die Villenbaukultur am Starnberger See. Sie war von Anfang an Wohnhaus und Begegnungsstättef ür Kosmopoliten, Künstler, Unternehmer und Politiker. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren hier „Displaced Persons" untergebracht. Während der Olympischen Spiele logierte hier Bundeskanzler Willy Brandt und empfing Gäste, z.B. Henry Kissinger.

Die Villa ist im Besitz der LH München, die sie als internationales Künstlerhaus nutzt. Stipendiaten können hier wohnen und arbeiten.


Veranstalter MVHS
Datum 23.07.2017
Uhrzeit 14:00 - 16:30
Referent/in Tobias Mahl
Treffpunkt S-Bahnhof Feldafing (S6) Tutzing, vor dem alten Bahnhofsgebäude· Bahnhofstr.
Anmeldung Anmeldung erforderlich - 18 Plätze
Preis 10,00 €
Kursnummer E181100
Veranstaltungsart Exkursion

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



St. Oswald/Traunstein
Mit Bürgersinn wider das Diktat der Ökonomie
Das russische München
Chronik des Polizeipräsidiums München II