Veranstaltung / Stadtführung

Das Viertel der verschwundenen Stadtbäche

Das Glockenbachviertel: Führung und Lesung

Dienstag   16.05.2017    17:15-19:45

 Das Viertel „vor der Stadt" bestand nicht nur aus den lsarauen, sondern war sehr wichtig für das wirtschaftliche Leben in der Stadt. Handwerker prägten das Bild an den Stadtbächen, die heute fast verschwunden sind. Holz wurde an der südlichen Lände angelandet und königliche Möbel wurden hergestellt. Es gab eine Kirche auf pfählen und das Pesthaus zwischen der Isar und dem Pesenbach. Woher kommt der Name und wo liegt der Charme des heute so beliebten Viertels?

Mit anschließender Lesung im Rahmen von kurz&gut- ein Angebot der MVHS und der Münchner Stadtbibliothek.


Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 16.05.2017
Uhrzeit 17:15 - 19:45
Referent/in Heinrich Ortner
Treffpunkt U-Bahn-Station Fraunhoferstr. · Fraunhoferstr. (Ausgang Reichenbachstr./Baaderstr., oben am Lift)
Anmeldung Restkarten vor Ort
Preis 6,00 €
Kursnummer E121154
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Stadtbach

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Geschichte der Münchner Stadtbäche
Lehel
Münchner Stadtbäche
Von Salz bis Malz