Veranstaltung / Stadtführung

Wie eine Zeitung gedruckt wird

Besuch im Druckzentrum des Süddeutschen Verlags

Montag   20.03.2017    16:45-18:30

Das Druckzentrum entstand 1984 in einem Außenbereich Münchens, in Steinhausen. Hier werden neben der „Süddeutschen Zeitung", die „Bild", die „Bild am Sonntag", „Die Welt", „Die Welt am Sonntag", die „Welt kompakt", das „Handelsblatt", die „FAZ", die „FAS" sowie diverse Anzeigenblätter gedruckt. Modernste Technik sichert das Bestehen im Konkurrenzkampf und zugleich über 300 Vollzeitarbeitsplätze.

Einführend zeigt ein Kurzfilm, wie die Redakteure im In- und Ausland arbeiten. Im anschließenden Rundgang wird der gesamte hochkomplexe technische Produktionsprozess eines Druckerzeugnisses gezeigt.  


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 20.03.2017
Uhrzeit 16:45 - 18:30
Referent/in Hans Scheuerer
Treffpunkt Haupteingang, Zamdorfer Str. 40
Anfahrt S-Bahn-Haltestelle Berg am Laim dann ca. 7 Minuten zu Fuß
Anmeldung Teilnahme nur nach Anmeldung!
Preis 6,00 €
Kursnummer B106-17/1
Veranstaltungsart Stadtführung

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Dichtung ist Revolution
Hafnergeschirr aus Altbayern
Der Krieg ist aus
Ein Tagebuch des Widerstands