Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
„Sein Vater endete auf der Guillotine, die Mutter wurde Kaiserin der Franzosen. Vom Vater erbte er das Seefahrerblut, von der Mutter exotischen Fatalismus“ – so bringt es Adalbert von Bayern, ein ferner Verwandter, auf den Punkt. Eugène de Beauharnais hatte unwahrscheinliches Glück: Durch die Hochzeit mit der bayerischen Königstochter Auguste Amalie gehörte er zur Familie der Wittelsbacher. Damit entging er der Schmach, ein Ziehkind Napoleons gewesen zu sein: Seine Tage beschloss er als „Herzog von Leuchtenberg“ und „Fürst von Eichstätt“.
| Veranstalter | Histonauten |
| Datum | 30.01.2017 |
| Uhrzeit | 19:30 - 21:00 |
| Referent/in | Klaus Reichold |
| Treffpunkt | Zentrum St. Bonifaz, Karlstraße 34, München |
| Anmeldung | Anmeldung nicht zwingend nötig, aber wünschenswert |
| Preis | 15 Euro |
| Internet | Nun ward weiß-blau der Beauharnais |
| Veranstaltungsart | Vortrag |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|