Veranstaltung / Stadtführung

Im Bad wöll wir recht fröhlich sein

Fürstliches Feiern

Freitag   16.06.2016    19:30

Prächtige Feuerwerke, pompöse Aufzüge, ein gewaltiges Jesuitendrama unter freiem Himmel, dazu die virtuose Musik der Hofkapelle unter dem Weltklasse-Dirigenten Orlando di Lasso – die  Münchner Fürstenhochzeit des Jahres 1568 illustriert die galoppierende Festesfreude jener Tage. Im „klassischen Zeitalter des Fressens und des Saufens“ (Egon Friedell) galt das Motto „Ich meid und hass jed’s leere Fass“. Zimperlich war man nicht. Bei einem Schauturnier brach sich der Ritter Contz von Hirham, „dem gott gnädig sei“, den Hals.


Veranstalter Histonauten
Datum 16.06.2016
Uhrzeit 19:30
Referent/in Klaus Reichold
Treffpunkt St. Bonifatz München, Karlstraße 34
Anmeldung per E-Mail an anmeldung[at]histonauten.de
Preis 15,00 €
Internet Im Bad wöll wir recht fröhlich sein
Veranstaltungsart Vortrag
Suchbegriffe Renaissance

Histonauten

Thomas Endl
Straße: Kohlstraße 7
Plz/Ort: 80469 München
Telefon: 089 62001630
Email: thomas.endl[at]histonauten.de
Facebook: bavaricum.histonauten
Internet: https://www.histonauten.de/


Weitere Veranstaltungen



Ewig blühe Bayerns Land
Die Landesfestungen der Hohenzollern in Franken und Brandenburg im Zeitalter der Renaissance
Grünanlagen in der Stadtplanung von München
Herzog Georg von Bayern-Landshut und seine Reichspolitik
Topographie und Erinnerung
Bayern gehört mir