Veranstaltung / Stadtführung

Der Fassmacher von München

Einblicke in die letzte Schäfflerei unserer Stadt

Samstag   14.10.2016    11:00-12:15

Fassbauer oder Schattier waren einstmals eine große Zunft. Davon zeugen heute noch in München die Schattier, die alle sieben Jahre in Erinnerung an die schlimmen Zeiten der Pest ihre Reigentänze vorführen. Heute ist das alte Handwerk vom Aussterben bedroht. Grund genug, im Traditionsbetrieb Wilhelm Schmid in Laim (Fassfabrik und Großhandlung) an einer Betriebsbesichtigung teilzunehmen. Mit sechs Mitarbeitern stellt Willi Schmid hier jährlich rund 3.500 Fässer in Handarbeit her. Sein bekanntester Kunde ist die Augustiner Brauerei und selbstverständlich werden hier auch die alten Fässer liebevoll repariert. Die Palette umfasst neben Bier- auch Wein-, Cognac- und Whiskyfässer usw.

 


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 14.10.2016
Uhrzeit 11:00 - 12:15
Referent/in Heinrich Ortner
Treffpunkt Firmeneingang Straubinger Straße 34
Anmeldung Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldungen erforderlich!
Preis 8.00 €
Kursnummer B108-16/2
Veranstaltungsart Stadtführung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Ulm & Neu-Ulm
Liselotte von der Pfalz
Coburg
München Kalender 1916