Veranstaltung / Stadtführung

Herzog Wilhelm V.- Religiöser Eiferer, Hochzeiter, Geldverschwender

Samstag   30.07.2016    11:00-12:30

Als Bauherr der Michaelskirche war er ein Kämpfer für den katholischen Glauben und als Kunstliebhaber verschwenderi sch. Seine chronische Geldnot weckte das Interesse für die Alchemie, für den Goldmacher Bragadino bedeutete dies den Tod und für Bayern beinahe den Staatsbankrott. Seine Hochzeit auf dem Schrannen­ platz war ein sensationelles Spektakulum. Das Glockenspiel am Rathausturm er­innert täglich daran. 

Wir werden bei unserem Rundgang die zahlreichen Spuren seines Wirkens auf­ spüren und klären, warum er das Hofbräuhaus bauen ließ. Warum heißt eigentlich die Maxburg - sein Alterssitz - ,,MAXburg" und was hat der HI. Benno, der Stadt­ patron Münchens, mit Wilhelm zu tun? Auch eine Bürgerin wird ihre Meinung zu Ihrem Herrscher kundtun ...


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 30.07.2016
Uhrzeit 11:00 - 12:30
Referent/in Michael Schiele
Treffpunkt Vor der Pfälzer Weinstube, Residenzstr. 1
Anmeldung Anmeldung erforderlich
Preis 6,00 €
Kursnummer A031-16/2
Veranstaltungsart Stadtführung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Der Künstlerinnen-Verein München e.V. und seine Damen-Akademie
Sozial bis radikal
Der verwaltete Tod
Oberbayerisches Archiv - Band 130 - 2006