Veranstaltung / Stadtführung

Die Abwasserkanäle in Münchens Untergrund

Freitag   09.09.2011    09:30-12:00

Seit dem Mittelalter ist Hygiene die wichtigste Aufgabe der Stadtentwässerung und seit über 100 Jahren werden unter den Straßen der Stadt Kanäle gebaut und unterhalten. Heute durchqueren bereits 2434 km Kanäle den „Bauch" Münchens. Grund genug, sich auf einer zweiteiligen Besichtigungstour Details zeigen und erklären zu lassen. Was macht das zuständige städtische Betreuungspersonal dort im Untergrund für das „Wohl" der Münchner Bürger? 10 Uhr Besichtigung eines Kanals, ca. 11 Uhr Besichtigung des Regenrückhaltebeckens am Hirschgarten. Begleitung: Benjamin Tax, Münchner Stadtentwässerung. Wir bitten um Verständnis, dass bei starkem Unwetter (Platzregen, Gewitter) die Führung aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden kann.

Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 09.09.2011
Uhrzeit 09:30 - 12:00
Referent/in Heinrich Ortner
Treffpunkt Waisenhausstraße/Ecke Klugstraße
Anfahrt U1 Haltestelle „Gern
Kursnummer B175-11/3
Veranstaltungsart Stadtführung

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Wallfahrtskirche Steinhausen
Die Bürgermeister Münchens 1818 bis 1982
Die Alte Pinakothek
Biographisches Handbuch Würzburger Juden 1900-1945