Veranstaltung / Stadtführung

Die Richard-Wagner-Straße

Freitag   14.05.2015    11:00-13:30

Achtung

Leider gibt es in dem Frühjahr/Sommersemester keine Führungen mit MVHS Karte.
Wenn Sie darüber auch entäuscht sind, beschweren Sie sich bei der Münchner Volkshochschule unter der telefonnummer 089/48006-0
Obwohl die Richard-Wagner-Straße nur 15 Anwesen umfasst, ist sie dennoch reich an geschichtlichen Ereignissen. Hinter den romantischen Fassaden der Häuser spielten sich Dramen ab. Die jüdischen Besitzer- darunter mehrere Angehörige der Brauerfamilie Schülein -wurden aus ihren Wohnungen vertrieben, die Häuser „arisiert" und einer anderen Verwendung zugeführt. So residierte in Joseph Schül-eins Wohnhaus ab dem Jahr 1941 das „Braune Band" des berüchtigten Nazi-Schlägers und NS-Stadtrats Christian Weber. Die jüdischen Bewohner konnten entweder noch rechtzeitig emigrieren oder kamen - wie der Publizist Dr. Fritz Gerlich - im KZ ums Leben.

Veranstalter MVHS München Mitte
Datum 14.05.2015
Uhrzeit 11:00 - 13:30
Referent/in Rudolf Hartbrunner
Treffpunkt Garten des Lenbachhauses, Luisenstr. 37
Anmeldung Anmeldung erwünscht - Restkarten vor Ort
Preis 6,00 €    MVHS Card
Kursnummer A121190
Suchbegriffe Richard-Wagner-Straße

MVHS München Mitte

Straße: Einsteinstr. 28
Plz/Ort: 81675 München
Telefon: 089 - 48006 6643
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Förderclub Bavaricum e.V.
Die Richard-Wagner-Straße in München
Die Statuenzyklen in den Schlossgärten von Schönbrunn und Nymphenburg
Walter Sedlmayrs Salvator-Reden 1982-1990
Das Bayerische Nationalmuseum
Freimann im Münchner Norden