Veranstaltung / Stadtführung

Spuren jüdischen Lebens in München

Samstag   18.10.2014    14:00-16:00

Heute ist die jüdische Gemeinde mit der neuen Synagoge ins Herz der Stadt zurückgekehrt, aber die Spuren der jüdischen Geschichte Münchens sind kaum mehr im Stadtbild erkennbar. An Denkmälern, die eine Ahnung vom sehr lebendigen jüdischen Stadtleben vor 1933 vermitteln, hapert es auch heute noch. Auf einem Streifzug durch verschiedene Etappen in der Geschichte der Juden in München lernen wir wichtige Stationen kennen, die für ihre Gegenwart - und Abwesenheit - in der Stadt eine Rolle spielten. Jüdische Münchner wie Schalom Ben-Chorin, Therese Giehse und Lion Feuchtwanger werden uns „kommentierend begleiten".


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 18.10.2014
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Elvira Bittner
Treffpunkt Marienhof, gegenüber vom Dallmayr
Preis 6,00 €
Kursnummer A050-14/2
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Juden

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Neumarkter Straße 22
Plz/Ort: 81673 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Geboren im KZ
Der gute Ort
Juden in Franken 1806 bis heute
Von der Kristallnacht zum Novemberpogrom: