Veranstaltung / Stadtführung

Die Königlich-Bayerischen Hoflieferanten

Samstag   15.11.2014    14:00-16:00

Zwischen 1806 und 1918 war Bayern Königreich. Während der Zeitspanne von über 100 Jahren regierten fünf Könige und ein Prinzregent. Besonders die Könige Ludwig I. und Ludwig IL, sowie Prinzregent Luitpold prägten das Münchenbild, das heute mit Bayern in aller Welt in Verbindung gebracht wird. Ein „Königlich Bayerischer Hoflieferant" zu werden, war wohl der höchste Titel, den eine Firma damals erwerben
konnte. Heute gibt es in München noch ca. 60 ehemalige „Königlich Bayerische Hoflieferanten". Machen wir uns auf die Spurensuche und ergründen die interessante, teils recht amüsante Firmengeschichte von ein paar dieser ehemaligen Hoflieferanten, bei denen fast jeder von uns schon einmal eingekauft hat.


Veranstalter DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München
Datum 15.11.2014
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Jochen Seidl
Treffpunkt Marienplatz 1, vor dem Juwelier Thomas
Preis 6,00 €
Kursnummer A011-14/3
Veranstaltungsart Stadtführung
Suchbegriffe Hoflieferanten

DGB-Bildungswerk Bayern e.V. Region München

Straße: Schwanthalerstraße 64
Plz/Ort: 80336 München
Telefon: 089 55 93 36-40
Email: anmeldung@bildungswerk-bayern.de
Internet: http://www.dgb-bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm


Weitere Veranstaltungen



Die königlich bayerischen Hoflieferanten
Das Oberwiesenfeld
Drunt in der grünen Au
Helmut Dietl
100 Jahre Ettstraße