Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straßenname | Sebastiansplatz |
|---|---|
| Plz | 80331 |
| Person | |
| Lat/Lng | 48.13466 - 11.57358 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Sebastiansplatz 3 | Altmünchner Bürgerhaus | 1761 | ||
| Sebastiansplatz 4 | Altmünchner Bürgerhaus | 0 | ||
| Sebastiansplatz 5 | Altmünchner Bürgerhaus | 0 | ||
| Sebastiansplatz 6 | Altmünchner Bürgerhaus | 0 | ||
| Sebastiansplatz 7 | Altmünchner Bürgerhaus | 0 | ||
| Sebastiansplatz 8 | Altmünchner Bürgerhaus | 0 | ||
| Sebastiansplatz 9 | Gasthof zum Blauen Bock | 1814 | ||
| Sebastiansplatz 11 | Eckhaus | Neurenaissance | 0 |
| Straße | Name | Art | Jahr |
|---|---|---|---|
| Sebastiansplatz | Gedenktafel - Stadthaus | 0 | |
| Sebastiansplatz | Gedenktafel für Carl Spitzweg | Gedenktafel | 1958 |
| Sebastiansplatz 12 | Käuzchen-Brunnen | Brunnen | 0 |