Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straßenname | Richelstraße | 
|---|---|
| Plz | 80634 | 
| Person | Richel Bartholomäus | 
| Lat/Lng | 48.1455325 - 11.5310301 | 
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr | 
|---|---|---|---|---|
| Richelstraße 2 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1900 | |
| Richelstraße 3 | Drei große weibliche Bronzefiguren | Kroher Karl | 1924 | |
| Richelstraße 4 | Mietshaus | Jugendstil | 0 | |
| Richelstraße 6 | Geschäftshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Richelstraße 8 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1900 | |
| Richelstraße 10 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1900 | |
| Richelstraße 26 | Mietshaus | Jugendstil | 1900 | |
| Richelstraße 28 | Mietshaus | Jugendstil | 1900 | |
| Richelstraße 32 | Teil einer Wohnanlage | Vorhoelzer Robert, Schmidt Walter | 1928 | 
| Straße | Name | Art | Jahr | 
|---|---|---|---|
| Richelstraße | Alte Zugsignale | 0 | |
| Richelstraße | Das Mädchen | 1927 | |
| Richelstraße | Die Braut | 1927 | |
| Richelstraße | Die Mutter | 1927 | |
| Richelstraße | Die Witwe | 1927 | |
| Richelstraße 3 | Die Trauernden | 1927 | 
| Straße | Titel | Künstler:in | Art | Jahr | 
|---|---|---|---|---|
| Richelstraße 3 | Die Trauernden | Kroher Karl | 1927 |