Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Grabstätte: Waldfriedhof - Alter Teil - Sektion: 211 - Reihe: W - Nummer: 12
| Straßenname | Helene-Mayer-Ring |
|---|---|
| Plz | 80809 |
| Ringförmige Erschließungsstraße von und zur Lerchenauer Straße für das Olympische Dorf der Frauen und der Männer unmittelbar nördlich des U-Bahnhofes an der Lerchenauer Straße | |
| Person | Mayer Helene |
| Lat/Lng | 48.18292 - 11.55333 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Helene-Mayer-Ring 4 | Olympia Tower | Günter Behnisch | 1972 |
| Straße | Name | Art | Jahr |
|---|---|---|---|
| Helene-Mayer-Ring 1 | Wasserspiele Steinquader, Brundagebrunnen | 1972 |
| Straße | Titel | Künstler:in | Art | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Helene-Mayer-Ring 1 | Wasserspiele Steinquader | Zacharias Wolfgang | 1972 |