Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Straßenname | Forstenrieder Allee |
|---|---|
| Plz | 81476 |
| Person | |
| Lat/Lng | 48.0874773 - 11.4958528 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Forstenrieder Allee 175 | Volksschule | 1860 | ||
| Forstenrieder Allee 178 | Kath. Pfarrkirche Hl. Kreuz | spätgotisch | 0 | |
| Forstenrieder Allee 179 | Ehem. Bauernhaus | 1751 | ||
| Forstenrieder Allee 180 | Klassizistisches Türblatt | 0 | ||
| Forstenrieder Allee 182 | Forsthaus | 1725 | ||
| Forstenrieder Allee 184 | Kriegerdenkmal | 1922 | ||
| Forstenrieder Allee 186 | Wohn- und Geschäftshaus | 0 | ||
| Forstenrieder Allee 187 | Gasthof Alter Wirt | 1800 | ||
| Forstenrieder Allee 191 | Ehem. Bauernhaus | 0 | ||
| Forstenrieder Allee 192 | Gasthof zur Post | Landhausstil | 1897 | |
| Forstenrieder Allee 193 | Wohnhaus | Ley Anton | historisierend | 1906 |
| Forstenrieder Allee 226 | Bauernhaus | 0 | ||
| Forstenrieder Allee 230 | Bauernhaus | 0 |
| Straße | Name | Art | Jahr |
|---|---|---|---|
| Forstenrieder Allee | Grabkreuz - Opfer der Sendlinger Mordweihnacht | Grabkreuz | 0 |
| Forstenrieder Allee | Kriegerdenkmal | Grabkreuz | 0 |
| Forstenrieder Allee | Forstenrieder Kreuz | 0 |