Stadtgeschichte
München
Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Login
Login
Login
Suche
Stadtgeschichte-München
stadtgeschichte
München
Umgebungssuche
München
Stadtbezirke
Stadtbezirksteile
Straßenverzeichnis
Plz-Verzeichnis
Geschichtsvereine
Zitate
Friedhofsportal
Personenverzeichnis
Suchen
Statistik
Umgebungssuche
Neu
Sitemap
Kontakt
Impressum
Login
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Ausstellungen
Veranstalter/Stadtführer
Museum
MVHS-Card
Neue Veranstaltungen
Kostenlos
Medien
Geschichte
Geschichte
Bay. Herrscher
Bürgermeister
Frauen
Historisches Adressbuch
Sagen & Geschichten
Oktoberfest
Kunstgeschichte
Kunst & Denkmal
Kunst & Denkmal
Objektbeschreibung
QUIVID
Stadtbezirke
Denkmäler
Gedenktafeln & Inschriften
Kunstwerke
Brunnen
Kriegerdenkmäler
Bedeutungen
Architektur
Gedenkorte
Naturdenkmäler
Wer kennt das Werk?
Jugendstil
Bronzemuseum
Quellen
Youtube
Links
Karten
Spielwiese
Alte Bücher
Stadtansichten
Bücher
Bücherliste
Erweiterte Suche
Suche Inhaltsverzeichnis
Bücher zum Download
Neuerscheinungen
Erscheint demnächst
Serien
Zeitschriften
Stadtbezirke
Verlage
Autoren
KulturGeschichtsPfad
ThemenGeschichtsPfad
Architekturführungen
Bilder
Fotos
Alte Ansichten
Impressionen
STUNDE NULL - Wie wir wurden, was wir sind
Umgebungssuche
Stadtportal
Kunstwerk&Denkmal
Suchen
Zeit
Personen
Künstler:innen
Straßen
Plan
Objekt
Allegorie für Oberbayern (Schäferin)
Schwanthaler Ludwig von1837
Skulpturen Festsaalbau
Vermählung des Langobardenkönigs Auhari mit Theodolinde
Schwanthaler Ludwig von
Herzog Theodo läßt sein Volk taufen
Schwanthaler Ludwig von
Die Kirchenordnung unter Herzog Odilo (739)
Schwanthaler Ludwig von
Luitpolds Einsetzung als Markgraf der Ostmark
Schwanthaler Ludwig von
Luitpolds Tod
Schwanthaler Ludwig von
Herzog Heinrich der Löwen wird mit dem Herzogtum Bayern belehnt
Schwanthaler Ludwig von
Otto von Wittelsbach wird mit Bayern belehnt
Schwanthaler Ludwig von
Vermählung Ottos des Erlauchten mit Agnes Pfalzgräfin bei Rhein
Schwanthaler Ludwig von
Krönung Kaiser Ludwig von Bayern
Schwanthaler Ludwig von
Otto der Erlauchte
Schwanthaler Ludwig von1837
Ludwig IV. der Bayer,
Schwanthaler Ludwig von1837
König Ruprecht von der Pfalz I.
Schwanthaler Ludwig von1837
Friedrich der Siegreiche
Schwanthaler Ludwig von1837
Ludwig der Reiche Herzog von Bayern
Schwanthaler Ludwig von
Friedrich von der Pfalz Kurfürst II.
Schwanthaler Ludwig von1837
Albrecht V. von Bayern
Schwanthaler Ludwig von
Maximilian I. Kurfürst Bayern
Schwanthaler Ludwig von1837
König Karl XI. von Schweden
Schwanthaler Ludwig von1837
Johann Wilhelm Kurfürst Pfalz
Schwanthaler Ludwig von1837
König Karl XII. von Schweden
Schwanthaler Ludwig von1837
Herzog Albrecht IV. der Weise von Bayern
Schwanthaler Ludwig von1837
Archäologie München - Tafel 2
2024
Büste der Therese von Bayern
Rümann Wilhelm von
Münchens erstes evangelisches Gotteshaus
2017
Hofgarten-Springbrunnen
1826
Tellus Bavarica
Gerhard Hubert, Krumpper Hans1590
Wandbrunnen im Dianatempel
Ehemaliger Ballsaal in der Neuveste
Residenz
Neptun
Hubert Gerhard1584
Wittelsbacher Brunnen (Residenz)
Sustris Friedrich, Gerhard Hubert, Krumpper Hans1611
Herzog Otto - Wittelsbacherbrunnen
1611
Juno
1611
Flußgott 1
1555