Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Bibliothek der Schicksale |
---|---|
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Lehel |
Straße | Maximilianstraße 26 |
Internet | Bibliothek der Schicksale |
Lage | Steinfoyer der Münchner Kammerspiele |
Art | Gedenkraum |
Ereignis am | 2018 |
Eigentum | Münchner Kammerspiele |
Künstler:innen | Bauer Elke, Friedrich Felicitas, Valdés-Stauber Martin, Weinzierl Janne, Weinzierl Klaus |
Seit 2018 recherchieren Janne und Klaus Weinzierl zu den Biografien von Mitarbeiter*innen der MK, die in der NS-Zeit vefolgt, entrechtet und ermordet wurden.
In der ehemaligen Telefonzelle im Steinfoyer des schauspielhauses ist jetzt die Installation "Bibliothek der Schicksale" zu sehen: mehr als 170 Titel, die mit den Schicksalen dieser Mitarbeite*innen verwben sind.