Kunst & Kultur

Platon

Name Platon
Stadtbezirk 5. Au-Haidhausen
Stadtbezirksteil Maximilianeum
Straße Max-Planck-Straße 1
Ausführung Marmor
Objekt Maximilianeum
Lage Treppenhaus
Art Büste
Künstler:innen Halbig Johann von
Platon
© Gerhard Willhalm

   

Objekt: Maximilianeum

Halbig Johann von - Platon
Nike
Widnmann Max von (0)
Halbig Johann von - Platon
Prisma I, Prima II
Lechner Alf (1995)
Halbig Johann von - Platon
Franz von Assisi
(0)
Halbig Johann von - Platon
Papst Gregor der Große
(0)
Halbig Johann von - Platon
Vinzenz von Paul
(0)
Halbig Johann von - Platon
Sokrates
(0)
Halbig Johann von - Platon
Konfuzius
(0)
Halbig Johann von - Platon
Cicero
(0)
Halbig Johann von - Platon
Gottfried Wilhelm Leibniz
(0)
Halbig Johann von - Platon
Archimedes
(0)
Halbig Johann von - Platon
Brutus
(0)
Halbig Johann von - Platon
Demosthenes
(0)
Halbig Johann von - Platon
Homer
(0)
Halbig Johann von - Platon
Gustav Adolf
(0)
Halbig Johann von - Platon
Cäsar
(0)
Halbig Johann von - Platon
Hannibal
(0)
Halbig Johann von - Platon
Alexander der Große
(0)
Halbig Johann von - Platon
Sappho
(0)
Halbig Johann von - Platon
Platon
(0)
Halbig Johann von - Platon
Solon
(0)
Halbig Johann von - Platon
Lykurg
(0)
Halbig Johann von - Platon
Aristoteles
(0)
Halbig Johann von - Platon
Perikles
(0)
Halbig Johann von - Platon
Phytagoras
(0)
Halbig Johann von - Platon
Widerstand gegen das Ermächtigungsgesetz
(0)
Halbig Johann von - Platon
Gründung des Kloster Ettal
(0)
Halbig Johann von - Platon
Hausvertrag von Pavia
(0)
Halbig Johann von - Platon
Befreiung Wiens
Diez F. (1683)
Halbig Johann von - Platon
Sängerkrieg auf_der Wartburg
(0)
Halbig Johann von - Platon
Stiftung der Universität Ingolstadt (1472)
(0)