Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Gedenktafel - Ölbergkapelle |
|---|---|
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen |
| Stadtbezirksteil | Untere Au |
| Straße | Eruard-Schmid-Straße 29 |
| Ausführung | Muschelkalk 0,45 x 0,34 m |
| Standort | Ölbergkapelle in der Anlage |
| Art | Gedenktafel |
| Übergabe | 1905 |
| Suchbegriffe | Ölbergkapelle |
| Künstler:innen | Schönlaub Fidelis |
| Rubrik | Gedenktafel |
Diese Kapelle stiftete der geistliche
Rat und Stadtpfarrer von Maria-Hilf,
Simon Knoll,
an Stelle der in der Nähe von dem Akademie-
Professor J. Schlotthauer 1840 errich-
teten Kapelle, aus welcher diese Ölberg-
gruppe, ein Werk des Bildhauers Fidelis Schönlaub,
übertragen wurde. A. D. 1905
Die ursprüngliche Kapelle aus Holz wurde 1835 erbaut. Der Entwurf für den Neubau stammt von Hans Grässel.