Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | FUEGUEU DIAAY BALLEN | 
|---|---|
| Kunstaktion | Tetrap-Act-on-Foodwaste | 
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | 
| Stadtbezirksteil | Neufreimann | 
| Straße | Schweitzer Platz | 
| Übergabe | 2024 | 
| Künstler:innen | Roubs Style, Ousmane Dian | 
| Rubrik | Kunstwerk | 
| Temporär | 30.06.2024 - 31.07.2024 | 
FUEGUEU DIAAY BALLEN
ROUBS STYLE/OUSMANE DIAN hat für Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln das Kunstwerk “FUEGUEU DIAAY BALLEN” gestaltet. Es stellt die 8.460 Kilo verzehrfähige Lebensmittel, die täglich im Viertel weggeworfen werden, stellvertretend mit 6.000 Tetra Packs dar.
Anliegen von ROUBS STYLE/OUSMANE DIAN
FUEGUEU DIAAY/BALLEN verknüpft Foodwaste mit Fashion. Im Senegal heißen die Altkleider-Ballen aus westlichen Ländern FUEGUEU DIAAY. Stoffe, Altkleider kombiniert mit Tetra Packs als Platzhalter für Essensverschwendung symbolisieren Mentalität des Wegwerfens – gelenkt wird der Blick auf die Schönheit des Unikats. Denn: Ressourcen sind weltweit nicht nur ungleich verteilt, Konsumverhalten hat auch globale Auswirkungen.
ROUBS’ Tipp
Verwerte Lebensmittel maximal; hauche gebrauchter Kleidung neues Leben ein und wertschätze, was Du bereits hast!
Quelle: Infotafel vor Ort