Kunst & Kultur

Eduard Eichmann

Name Eduard Eichmann
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Universität
Straße Ludwigstraße
Objekt LMU
Lage Fassade - Gelehrtenmedaillons
Art Medaillons
Übergabe 1955
Personen Eichmann Eduard 
Eigentum LMU
Künstler:innen Ostermeier HansWesselmann Hans
Rubrik Bauwerk Denkmal Kunstwerk 
Eduard Eichmann
© Gerhard Willhalm

   

Eduard Eichmann (1870-1946) war ein bedeutender deutscher Kirchenrechtler und Historiker. Geboren in Düsseldorf, studierte er Theologie und Rechtswissenschaften, bevor er 1894 zum Priester geweiht wurde. Eichmann spezialisierte sich auf Kirchenrecht und promovierte 1896. Er lehrte an der Universität Münster und wurde 1916 Professor für Kirchenrecht in München. Eichmanns Forschungen konzentrierten sich auf das mittelalterliche Kirchenrecht und er verfasste zahlreiche Werke, darunter das bedeutende Werk "Die Kaiserkrönung im Abendland." Sein wissenschaftlicher Ansatz kombinierte historische und rechtliche Perspektiven. Eichmanns Beiträge zur Erforschung des Kirchenrechts machten ihn zu einer anerkannten Autorität auf diesem Gebiet.