Kunst & Kultur

Hubertus Giphanius

Name Hubertus Giphanius
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Universität
Straße Ludwigstraße
Objekt LMU
Lage Fassade - Gelehrtenmedaillons
Art Medaillons
Übergabe 1840
Personen Giphanius Hubertus 
Eigentum LMU
Künstler:innen Sanguinetti Francesco
Rubrik Bauwerk Denkmal Kunstwerk 
Hubertus Giphanius
© Gerhard Willhalm

   

Hubertus Giphanius (1534-1604) war ein deutscher Jurist und Humanist. Geboren in Wesel, studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Löwen, Köln und Bourges. Giphanius wurde Professor für Rechtswissenschaften in Straßburg, Ingolstadt und schließlich in Altdorf. Er war bekannt für seine Arbeiten zur römischen Rechtsgeschichte und seine Kommentare zum römischen Recht, insbesondere zu den "Pandekten" und "Institutiones." Giphanius förderte die humanistische Bildung und setzte sich für eine gründliche philologische und historische Methode im Studium des Rechts ein. Seine Schriften und Lehrtätigkeit hatten einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Rechtswissenschaft in Deutschland.