Kunst & Kultur

Johann Eck

Name Johann Eck
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Universität
Straße Ludwigstraße
Objekt LMU
Lage Fassade - Gelehrtenmedaillons
Art Medaillons
Übergabe 1840
Personen Eck Johann 
Eigentum LMU
Künstler:innen Sanguinetti Francesco
Rubrik Bauwerk Denkmal Kunstwerk 
Johann Eck
© Gerhard Willhalm

   

Johann Eck (1486-1543) war ein einflussreicher deutscher Theologe und Gegner der Reformation. Geboren als Johann Maier in Egg an der Günz, studierte er in Heidelberg, Tübingen und Freiburg. Eck wurde Professor an der Universität Ingolstadt und war ein herausragender Vertreter der Scholastik. Er ist bekannt für seine öffentlichen Disputationen gegen Martin Luther, besonders die Leipziger Disputation von 1519, wo er Luthers Thesen scharf angriff. Eck verteidigte vehement die katholische Lehre und verfasste zahlreiche Schriften gegen die reformatorischen Ideen. Seine Arbeiten und sein Eintreten für die katholische Kirche machten ihn zu einem zentralen Akteur im Kampf gegen die Reformation.