Kunst & Kultur

Johann Böschenstein

Name Johann Böschenstein
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Universität
Straße Ludwigstraße
Objekt LMU
Lage Fassade - Gelehrtenmedaillons
Art Medaillons
Übergabe 1840
Personen Böschenstein Johann 
Eigentum LMU
Künstler:innen Sanguinetti Francesco
Rubrik Bauwerk Denkmal Kunstwerk 
Johann Böschenstein
© Gerhard Willhalm

   

Johann Böschenstein (1472-1540) war ein deutscher Hebraist und Theologe. Geboren in Esslingen am Neckar, studierte er Theologie und Sprachen. Er erwarb sich einen Ruf als herausragender Kenner der hebräischen Sprache und Literatur. Böschenstein lehrte an verschiedenen Universitäten, darunter Ingolstadt, Wittenberg und Zürich, wo er Martin Luther und andere Reformatoren unterrichtete. Sein Werk "Elementale Introductiones in Chaldaicam Linguam" war ein bedeutendes Lehrbuch für das Studium der hebräischen und aramäischen Sprache. Böschenstein trug wesentlich zur Verbreitung der hebräischen Studien in der Reformationszeit bei und beeinflusste die Übersetzung der Bibel ins Deutsche.