Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Vertriebenen Denkmal - Tscherwenka |
|---|---|
| Stadtbezirk | 20. Hadern |
| Stadtbezirksteil | Großhadern |
| Objekt | Waldfriedhof |
| Art | Gedenkstein |
| Übergabe | 1985 |
| Suchbegriffe | Tscherwenkaer Gedenkstein Vertriebenendenkmal |
| Kategorie | Vertriebene |
| Krieg |
1785 - 1985
TSCHETWENKA
ZUM GEDENKEN
AN DIE TOTEN DER
ALTEN UND NEUEN
HEIMAT
ZUM GEDENKEN
AN DIE OPFER DER
KRIEGE, GEWALT UND
VERTREIBUNG
TSCHERWENKA,
EINE DONAUSCHWäBISCHE GEMEINDE IN
SÜDUNGARN, HEUTE CRVENKA-JUGOSLAWIEN,
ANSIEDLUNG DEUTSCHER KOLONISTEN 1785
UNTER KAISER JOSEPH II. WECHSELHAFTE
,
STETIGE AUFWÄRTSENTWICKLUNG ZU EINER
GROSSGEMEINDE MIT 10.000 EINWOHNERN.
FLUCHT UND VERTREIBUNG DER DEUTSCHEN
BEVÖLKERUNG IM OKTOBER 1944