Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Alte Pinakothek |
|---|---|
| Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
| Stadtbezirksteil | Königsplatz |
| Straße | Arcisstraße |
| Standort | Alte Pinakothek |
| Rubrik | Gedenktafel |
DIE ALTE PINAKOTHEK
IST IM AUFTRAG
VON KÖNIG LUDWIG I. VON BAYERN
DURCH LEO VON KLENZE
IN DEN JAHREN 1826-1836 ERRICHTET WORDEN
NACH DER ZERSTÖRUNG 1943-1945
WURDE DAS HAUS 1953-1963 WIEDER AUFGEBAUT
DIE GALERIE IM OBERGESCHOSS KONNTE 1957
WIEDER ERÖFFNET WERDEN - 1963 WAR DER
AUSBAU DER INNEREN MIT DEN BEIDEN GALERIEN
IM ERDGESCHOSS ABGESCHLOSSEN
DIE WIEDERHERSTELLUNG ERFOLGTE
UNTER DER TATKRÄFTIGEN MITWIRKUNG
DER FÖRDERER DER ALTEN PINAKOTHEK