Kunst & Kultur

Büste - Heinrich Wölfflin

Name Büste - Heinrich Wölfflin
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Universität
Straße Geschwister-Scholl-Platz
Objekt LMU
Lage Vestibül
Art Büste
Künstler:innen Scharff Edwin
Rubrik Bauwerk Denkmal 
Büste - Heinrich Wölfflin
© Gerhard Willhalm

   

Heinrich Wölfflin war ein Schweizer Kunsthistoriker, der von 1864 bis 1945 lebte. Er gilt als einer der einflussreichsten Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts und war insbesondere für seine Arbeit zur Kunstgeschichte der Renaissance bekannt. Wölfflin entwickelte eine Methode der formalen Analyse von Kunstwerken und prägte durch seine Theorien und Schriften die moderne Kunsthistoriographie. Sein bekanntestes Werk ist "Kunstgeschichtliche Grundbegriffe", das 1915 veröffentlicht wurde. Wölfflin war auch als Lehrer an verschiedenen Universitäten tätig und hatte großen Einfluss auf die Ausbildung einer ganzen Generation von Kunsthistorikern.