Kunst & Kultur

Nymphenbrunnen

Name Nymphenbrunnen
Stadtbezirk 8. Schwanthalerhöhe
Stadtbezirksteil Schwanthalerhöhe
Straße Gollierplatz
Art Brunnen
Übergabe 28.8.1934
Suchbegriffe Nymphenbrunnen 
Eigentum Stadt München
Künstler:innen Dietz Elmar
Rubrik Kunstwerk Brunnen 
Nymphenbrunnen Nymphenbrunnen
© Gerhard Willhalm

   

Vier anmutige Nymphen – mythische Wesen des Wassers – ließ Elmar Dietz scheinbar schwerelos über ihrem Element schweben. Die weiblichen Idealfiguren mit fließendem Haar halten wasserspeiende Fische, während Masken an der großen, runden Schale das Wasser in ein vierseitiges Becken weiterleiten.
Die Steinmetzarbeiten stammen von Karl Hilbinger. Der Brunnen wurde am 28. August 1934 erstmals in Betrieb genommen. Nachdem die Figurengruppe im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war, wurde sie von Paul Scheungraber und Erich Schelenz aus München neu geschaffen. Am 27. Oktober 1958 nahm der Brunnen erneut seinen Betrieb auf.

Literatur